VOLLSTÄNDIGE WARTUNG

ZENITH PFLEGE

VOLLSTÄNDIGE WARTUNG

1. EINGEHENDE PRÜFUNG UND DIAGNOSE

Ein Uhrmacher unterzieht die Uhr einer allgemeinen Kontrolle hinsichtlich der Funktionen, der Ästhetik und der Leistung, bevor er eine Diagnose stellt.

2. ERSTE EINGRIFFE

Der Uhrmacher öffnet das Gehäuse und nimmt das Uhrwerk (mit Zeigern und Zifferblatt) heraus, um die Funktionen, die Ganggenauigkeit, die Schmiermittel und das Vorhandensein defekter Teile zu überprüfen.

3. UMFASSENDE WARTUNG DES UHRWERKS

Das Uhrwerk wird vollständig auseinandergenommen. Jedes Bauteil wird überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht, während die anderen Bauteile in einem mechanischen Ultraschallbad gereinigt werden. Das Uhrwerk wird wieder zusammengesetzt und geschmiert. Die Einstellung wird vom Uhrmacher vorgenommen, um die Präzision gemäß den ZENITH Qualitätsstandards wiederherzustellen.

4. EINSCHALEN DER UHR

Das Zifferblatt und die Zeiger werden auf das Uhrwerk gesetzt und justiert und anschließend in das Gehäuse montiert.

5. PRÜFUNG DER FUNKTIONSTÜCHTIGKEIT UND FUNKTIONEN DES UHRWERKS

Der Uhrmacher führt folgende Kontrollen durch: Überprüfung der Funktionstüchtigkeit in fünf Positionen, Überprüfung der Funktionen, Überprüfung der Autonomie und Überprüfung des Automatikaufzugs.

6. ZUSÄTZLICHE EINGRIFFE

Alle optionalen oder zusätzlichen Eingriffe (Auswechseln der Drücker, des Glases etc.)

7. AUSTAUSCH ALLER DICHTUNGEN

Alle Dichtungen werden ausgetauscht (am Gehäuseboden, am Glas, an der Lünette, am Rohr, an der Krone, an den Drückern und gegebenenfalls an den Korrektoren)

8. REINIGUNG DES GEHÄUSES UND DES ARMBANDS

Das Gehäuse und das Metallarmband werden in einem Ultraschallbad gereinigt.

9. ABSCHLIESSENDE ÄSTHETIK- UND FUNKTIONSKONTROLLE

Bevor die Uhr an Sie zurückgeht, überprüft die Abteilung Qualitätssicherung die Funktionen der Uhr: Überprüfung von Automatikaufzug, Ganggenauigkeit in fünf Positionen, Gangreserve und Wasserdichtigkeit gemäß den Spezifikationen der Uhr sowie eine abschließende ästhetische Kontrolle.